Strategisches Markt-Management

Strategisches Marktmanagement ist ein 2-teiliges Programm für Führungskräfte mit Verantwortung für Märkte, Länder, Kunden, Produkt gruppen, Marken, Vertriebskanäle.

Es verbindet zwei zentrale Aspekte: Das ständige Bemühen um Wachstum und Rentabilitätssteigerung im Rahmen des Strategischen Managements mit starkem Fokus auf Marktnähe und Kunden im Rahmen des Marketing-Managements.

KONZEPT

Die Teilnehmenden erhalten systematisches, neues Wissen, Instrumente und Methoden, Best Practices, Erfahrung sowie konkrete Impulse für die eigene Praxis.

Sie lernen

  • die Schnittstellen zwischen Strategie und Marketing zu bestimmen und zu steuern.
  • marktnahe Strategien für Business Units, Marken, Produkte, Servicelinien oder Länder zu entwerfen.
  • erfolgreiche Marketing-Konzepte zu entwickeln.
  • strategische Ziele durch gekonntes Marketing und starke Umsetzung im Verkauf und Vertrieb besser zu erreichen.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

  • Führungskräfte, die für Umsatzwachstum und Ergebnisse verantwortlich sind.
  • Führungskräfte, die im Rahmen des Marktmanagements für Marktpositionierung und strategische Weiterentwicklung zuständig sind.
  • Verantwortliche aus Marketing, Verkauf, Vertrieb und Marketingfunktionen, die für die Umsetzung des Strategischen Managements in das Marketing Management zuständig sind.

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 1

Strategisches Management

Das strategische Konzept

  • Bedeutung von Wachstum für die Überlebensfähigkeit eines Geschäfts
  • Wie Wachstum erzielt werden kann
  • Wie Wachstum vom Management gesteuert wird

Empirische Gesetzmässigkeiten

  • Erkenntnisse zu wesentlichen Fragen rund um das Thema Strategie
  • Wachstum in wachsenden Märkten
  • Wachstum in schwierigem Wettbewerbs- und Branchenumfeld

Strategische Positionen analysieren

  • Das Geschäfts-Portfolio
  • Überprüfen des Geschäftsmodells
  • Wachstumsbeschleunigende Geschäfts definitionen

Wachstums-Potenziale erkennen

  • Ungelöste Kundenprobleme, neue Kundennutzen
  • Potenziale bestehender Kunden
  • Brachliegende Geschäftspotenziale
  • Marktanteils-Steigerung und Business Development

Wachstum und Rentabilität

  • Welche Wachstumskonzepte die Rentabilität gefährden
  • Was zu tun ist, um rentabel wachsen zu können

Die Rentabilitätstreiber steuern

  • Die wichtigsten Rentabilitätstreiber
  • Sinnvolle Kombination und aktive Steuerung von Wachstum und Rentabilität

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Marketing-Management

Markt- und Kundenorientierung

  • Markt- und kundenorientierte Unternehmensführung
  • Die Bausteine des Marketing- und Vertriebsmanagement
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesetzmässigkeiten dynamischer Märkte

Marketing Plan

  • Struktur und Inhalt eines produkt- und marktorientierten Plans
  • Marketing-Analysen
  • Der Marketing-Mix

Marketing Strategien

  • Marketing Strategien entwickeln und umsetzen
  • Erfolgreiches Innovationsmanagement
  • Wachstumschancen erkennen und nutzen
  • Die richtige strategische Positionierung

Kunden-Management

  • Vom Produktverkauf zum Value Selling
  • Die Steuerung des Kundenportfolios
  • Kundenwert-Management

Vertriebsmanagement

  • Marketing im Vertrieb umgesetzt
  • Key Account Management
  • Wahl und Steuerung von Vertriebswegen
  • Planung und Steuerung des Vertriebs

Marktbearbeitung

  • Gute Produkte und Leistungen noch erfolgreicher verkaufen
  • Wege zur Optimierung der Marktbearbeitung
  • Die Umsetzung am Point of Sales verstärken
  • Gekonnte Kommunikation
  • Wirkungsvolle Verkaufsförderung
  • Einsatz des E-Marketing

Wertorientiertes Marketing

  • Wie Unternehmenswert geschaffen wird
  • Den Produktwert steigern

Marketing- und Vertriebscontrolling

  • Der Produktmanager als Controller
  • Wie Marketing- und Vertriebscontrolling funktioniert
  • Führungs- und Steuerungsinstrumente für die eigene Praxis

Programm

Teil 1:

4-tägiges Seminar zum strategischen Management. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis zeigen wir, wie erfolgreiche Strategien erarbeitet und umgesetzt werden. Die Teilnehmenden lernen, die wirklichen Potenziale eines Marktes zu erkennen und zu nutzen. Sie lernen bestehende Marktpositionen zu verteidigen, wenn nötig aber auch in neue Geschäftsmodelle einzusteigen.

Teil 2:

4-tägiges Seminar mit Schwerpunkt Kunden-, Markt- und Vertriebsmanagement. Was strategisch ausgedacht wurde, muss im Markt umgesetzt werden. Dazu braucht es ein starkes Marketing-Management und eine bewusste Ausrichtung auf Markterfolg.

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.