Strategie und Nachhaltigkeit

Programm zu verantwortungsbewusster Unternehmensführung und zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsstrategien: Gewinn und gesellschaftliche Verantwortung in Einklang bringen und organisatorisch verankern.

KONZEPT

In einer Welt, die sich zunehmend mit Umweltproblemen, sozialen Ungerechtigkeiten und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sieht, gewinnt das Thema Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, nicht nur rentabel zu sein, sondern auch verantwortungsvoll und langfristig zu handeln. Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend, Nachhaltigkeit in der Strategie- und Unternehmensentwicklung zu integrieren und zu verankern.

Das Programm «Strategie und Nachhaltigkeit» bietet eine einzigartige Gelegenheit für Führungskräfte und Entscheidungsträger, sich mit den neuesten Erkenntnissen und Strategien im Bereich der nachhaltigen Unternehmensführung vertraut zu machen. Vermittelt wird die Verankerung von Nachhaltigkeit als Teil des ganzheitlichen St. Galler Management-Ansatzes, der sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen umfasst. Durch interaktive Wissensvermittlung, Cases und Diskussionen werden die Teilnehmenden befähigt, konkrete Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur umzusetzen und Veränderungsprozess erfolgreich zu gestalten.

«Strategie und Nachhaltigkeit» ist mehr als nur ein Programm – es ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für Unternehmen und Gesellschaft.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

  • C-Level und Vorstände
  • Geschäftsführer und Unternehmer
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • Change Manager und Organisationsentwickler
  • Direktoren, Leiter bedeutenden Geschäftsbereichen

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 1

Strategisches Management

  • Das St. Galler Strategie-Konzept
  • Nutzung von Nachhaltigkeit als Differenzierungsstrategie am Markt
  • Umgang mit Umweltfaktoren im Strategie-Prozess
  • Strategische Analysen zu Markt und Positionierung im Markt
  • Strategieformulierung als Instrument für den geplanten Wandel

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Nachhaltige Unternehmensführung (ESG/CSR)

  • Grundlagen der Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung für Unternehmen
  • Potenziale von Nachhaltigkeit für Innovation und Wachstum
  • Integration von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensstrategie
  • Messung und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 3

Change Management

  • Veränderungsprozess gestalten und steuern
  • Ansätze für die Implementierung nachhaltiger Praktiken
  • Umgang mit Widerstand und Blockaden
  • Identifizierung von Handlungsfeldern und Priorisierung von Massnahmen
  • Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.