Management Programm für Produktmanager

Management Programm für Produktmanagerinnen und Produktmanager. Für kompaktes Wissen und Können. Für noch mehr Erfolg.

KONZEPT

Produktmanagement ist das Bindeglied zwischen den Anforderungen von Markt und Kunden einerseits und der Leistungsfähigkeit des Unternehmens andererseits. Der moderne Produktmanager optimiert den Erfolg der Produkte oder Produktlinien auf unterschiedliche Art:

  • Der Produktmanager ist Koordinator und Ansprechstation mit Verkaufsförderungsunterstützung für die Verkaufsorganisation. Er ist somit voll integriert, aber nicht für den Erfolg der Produkte verantwortlich.
  • Der Produktmanager ist Treiber der Innovation, der Kundenbedürfnisse aufspürt, Marktnischen erkundet, Wettbewerbsanalysen erstellt, Briefing für Forschung und Entwicklung erstellt. In der Vermarktung unterstützt er die Verkaufs- und Vertriebsabteilungen im Rahmen einer Matrixorganisation. Er ist somit mitverantwortlich für den Erfolg seiner Produkte.
  • Der Produktmanager ist Verantwortlicher für Umsätze, Marktanteil, Gewinnmarge, Wettbewerbspositionierung. Er lenkt zentral und hat Durchgriffsrecht auf Forschung und Entwicklung, Marketing und Verkauf/ Vertrieb.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

THEMENSCHWERPUNKTe Teil 1

Marketing

Marketing im Überblick

  • Produktmanagement als Teil eines umfassenden Marketing-Verständnisses
  • Die Bausteine des erfolgreichen Marketings
  • Resultate, die vom Marketing erwartet werden

Strategisches Marketing

  • Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalysen
  • Marketingstrategische Ziele
  • Segmentierung, Differenzierung, Positionierung
  • Die besten Marketingstrategien
  • Preis-/Leistungs-Konzepte
  • Produkt-, Service- und Lösungskonzepte
  • Kosten- und Preiskonzepte
  • Verkaufs-, Vertriebs- und Delivery-Konzepte
  • Kommunikation und Umsetzung am POS

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Führung, Kommunikation

Führungsaufgaben des Produktmanagers

  • Selbstmanagement
  • Andere von Ideen überzeugen

  • Wirkungsvoll auftreten
  • Mit Konflikten umgehen
  • Teams bilden, virtuelle Teams beeinflussen

Resultate dank Persönlichkeit

  • Führen ohne faktische Macht
  • Überzeugen und Motivieren, statt anordnen
  • Sich sympathisch durchsetzen
  • Chef sein – was ändert sich?

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 3

Finanz- und Rechnungswesen

  • Das Gewinnpotenzial der Geschäfte ermitteln
  • Realisierbare Gewinnziele planen

  • Programme zur Erreichung der finanziellen Ziele
  • Planung, Budgetierung
  • Kalkulation und Preisbildung
  • Sicherung der Gewinnmarge
  • Investitionen, Finanzierung, Liquiditätsbedarf
  • Controlling-Instrumente einsetzen können

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.