Management & Leadership Programm

Personen mit unternehmerischer Verantwortung müssen in den Bereichen Management und Leadership glänzen. Diese Rollen sind unterschiedlich aber beide grundlegend für den Erfolg.

KONZEPT

Führungskräfte mit General Management Verantwortung beeinflussen die Vision, die Strategie und Kultur sowie die Kernkompetenzen und Qualitäten der Teams.

Als Manager definieren sie die Basis für Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Kundennutzen. Mit dem Ergebnis: zufriedene Kunden, motivierte Mitarbeitende, hohe Ertragskraft und steigender Unternehmenswert.

Als Leader müssen sie führen, motivieren, inspirieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Leadership ist dabei ein dynamischer Prozess. Eine Führungskraft entwickelt ihren Stil durch Erfolge, Misserfolge und Beobachtung anderer. Persönliche Lebenssituationen verändern oft die eigene Vision und Wertvorstellungen. Die persönliche Weiterentwicklung spielt eine wichtige Rolle.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

  • Geschäftsbereichs- und Abteilungsleiter, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
  • Führungskräfte aus dem mittleren Management, die sich auf eine Position mit strategischer Gesamtverantwortung vorbereiten.
  • Verantwortliche für strategische Projekte und wichtige Funktion in Unternehmen.
  • Leiter von Stabsbereichen, die an der Entwicklung der Unternehmensstrategie beteiligt sind.

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 1

General Management

Um die vielfältigen Anforderungen einer umfassenden Führungsrolle zu erfüllen, benötigen Führungskräfte mit General Management-Verantwortung Kenntnisse in allen Bereichen der Unternehmensführung. Sie müssen in der Lage sein, nicht nur Strategien zu entwickeln und deren Umsetzung zu steuern, sondern auch die finanziellen Aspekte der Unternehmensführung zu beherrschen und erfolgreich einzusetzen. Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, Mitarbeitende und Teams zu leiten, passende Strukturen zu schaffen und eine positive Unternehmenskultur zu etablieren.

  • Ganzheitliche Unternehmensführung
  • Strategisches Management und Unternehmensentwicklung
  • Marketing als Teil der Marktbearbeitung
  • Führung als General Managementaufgabe
  • Finanzielle Steuerung

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Leadership Power

Teil 2 des Seminars fokussiert auf 10 Leitsätzen effektiven und modernen Leaderships und betont die Bedeutung der persönlichen Weiterentwicklung als Grundlage für gute Führung.

  • «Out of the Box»-Thinking
  • Die Rollen eines Leaders
  • Verantwortung und Führung übernehmen
  • Lenkung von Teams
  • Kommunikation als Aufgabe der Führungskraft

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.