Leading People

Auf der Basis des St. Galler Führungsmodells lernen Sie in diesem 2-teiligen Seminar, wie Sie mit kleinen Änderungen grosse Effekte erzielen.

KONZEPT

Die Weiterentwicklung des eigenen Führungsverhaltens ist die möglicherweise effektivste Art und Weise, Geschäftsergebnisse positiv zu beeinflussen. Auf der Basis des St. Galler Führungsmodells lernen Sie in diesem 2-teiligen Seminar, wie Sie mit kleinen Änderungen grosse Effekte erzielen.

Auf Basis Ihrer Führungserfahrung erhalten Sie wertvolle Hinweise aus der Praxis zur Weiterentwicklung Ihres Führungsverhaltens und damit zur effektiven Ergebnisverbesserung. Durch eindrucksvolle «Eye-Opener» erleben Sie die Wirksamkeit der behandelten Themen direkt. Sie profitieren von 25 Jahren St. Galler Forschung und von neuesten internationalen Erkenntnissen im Bereich Menschenführung.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

Teilnehmende sind Executives und erfahrene Führungskräfte in gehobenen Management-Funktionen, die eine Leistungssteigerung durch Weiterentwicklung ihres Führungsverhaltens anstreben.

THEMENSCHWERPUNKTe Teil 1

Das St. Galler Modell des ganzheitlichen Managements

  • Ganzheitliches, systemorientiertes Management
  • Das St. Galler Führungsmodell als Basis
  • Konsequenz für die Führung von Menschen

Erfolgreiche Führung

  • Führungsverhalten analysieren und verstehen
  • Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und betriebswirtschaftlichem Ergebnis
  • Kleine Änderungen - grosse Effekte
  • Authentisch Führen
  • Elemente des «idealen Führungsverhaltens»

Motivation

  • Grundlagen der Motivationstheorie
  • Nicht nur motivieren – faszinieren!
  • Hindernisse und Barrieren überwinden

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Kommunikation und Rhetorik

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Kommunikation als Führungsinstrument
  • Erfolgreich Kommunizieren in der Führungspraxis
  • Den eigenen Kommunikationsstil analysieren (Selbst- und Fremdfeedback)
  • Sehr schwierige Führungssituationen kommunikativ meistern
  • Überzeugen dank Rhetorik

Denkmodelle

  • Eigene Denkmodelle erkennen und in der Führungsarbeit überwinden
  • Denkmodelle anderer Menschen erkennen und bei der Überwindung helfen

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.