General Management Seminar

4-tägiges Intensiv-Seminar für erfahrene Führungskräfte zu den zentralen Themengebieten der Unternehmensführung.

KONZEPT

Richtung zu geben, dies ist die oberste Aufgabe jeder Führungskraft in General Management Funktion, sei es im Unternehmen oder in einem Teilbereich.

Um dieser Aufgabe vollumfänglich gerecht werden zu können, benötigen Führungskräfte mit General Management Verantwortung fundierte Kenntnisse in allen Disziplinen der Managementlehre.
Sie müssen Strategien entwickeln und deren Umsetzung steuern. Es gilt, die finanzielle Aspekte der Unternehmensführung zu verstehen und gekonnt einzusetzen. Mitarbeiter und Teams sind zu führen. Geeignete Strukturen müssen geschaffen und eine positive Kultur im eigenen Verantwortungsbereich etabliert werden.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

  • Führungskräfte in General Management Funktionen, die ihr Wissen updaten wollen
  • Leiter von Fachbereichen, Abteilungen oder Business Units
  • Führungskräfte der mittleren Führungsebene, die sich auf eine General Management Position vorbereiten möchten
  • Verantwortliche für strategische Vorhaben und Änderungsprojekte
  • Leitende Mitarbeiter aus Stabsbereichen mit Gestaltungs- und Entwicklungsaufgaben

THEMENSCHWERPUNKTe

Ganzheitliches und systemorientiertes Management

  • Die Managementaufgabe ganzheitlich verstehen
  • Normatives, strategisches und operatives Management aufeinander abstimmen
  • Der Täuschung operativer Daten entrinnen
  • Gewinne optimieren und die langfristige Überlebensfähigkeit sichern

Strategisches Management

  • St. Galler Strategie-Konzept: Das strategische Planungsinstrumentarium zur Zukunftssicherung
  • Der Prozess einer erfolgsorientierten Strategieentwicklung
  • Wichtige Instrumente und Methoden des strategischen Managements
  • Best Practice: Erfolgreiche Strategieansätze in unterschiedlichen Branchen

Marketing Management

  • Kundennutzen und Kundennähe
  • Strategische Positionierung und Preis-Leistungs-Konzept
  • Marktbearbeitung und Verkauf

Finanzmanagement

  • Die Steuerungsinstrumente der ergebnisverantwortlichen Führungskraft
  • Finanzkennzahlen: Interpretation und Beeinflussbarkeit
  • Vorausschauendes Financial Engineering und alternative Finanzierungsstrategien

Die finanzielle Führung

  • Instrumente und Methoden der finanziellen Unternehmensführung
  • Varianten und Massnahmen zur Ergebnisverbesserung
  • Controlling-Instrumente und -Prozesse
  • Planung und Umsetzung von Rentabilitäts-Steigerungsprogrammen

Die Mitarbeiterführung

  • Der Faktor Mensch: Optimieren der Mitarbeiterleistung bei gleichzeitig hoher Arbeitszufriedenheit
  • Leadership: Dank Selbstorganisation unternehmerische Qualitäten fördern
  • Mitarbeiter coachen und entwickeln
  • Systeme: Zielsetzungs-, Beurteilungs- und Vergütungssysteme dynamisieren
  • Führungsverhalten in kritischen Situationen

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.