General Management Effectiveness

General Management Effectiveness erfordert Kompetenzen in den Bereichen Strategie, Marketing, Leadership und Finanzen. Gepaart mit der Fähigkeit die Richtung vorzugeben und auch durchzusetzen.

KONZEPT

Nebst umfassenden Management-Kenntnissen sind für eine erfolgreiche Unternehmensführung auch die Fähigkeiten entscheidend, klare Richtungen vorzugeben und eine starke Führungswirkung zu entfalten.

Das Seminar fokussiert auf die Schlüsselfaktoren erfolgreichen Managements und zeigt praxisnah Methoden, Tools und Handlungsanweisungen für eine effektive Unternehmensführung. Von der Entwicklung und Umsetzung der Strategie bis hin zur Führung von Teams. Vertieft werden die Entwicklung der Führungspersönlichkeit sowie die Wirkung als entscheidendes Element, um Strategien sowie persönliche Visionen erfolgreich umzusetzen und die adressierten Teams zu inspirieren.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

  • Führungskräfte mit General Management Verantwortung.
  • Aufstrebende Führungskräfte, die sich auf eine General Management Rolle vorbereiten.
  • Abteilungs- und Bereichsleiter, die ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten.
  • Fachkräfte und Manager, die in Bereiche des General Managements wechseln möchten.

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 1

Strategisches Management

  • Ganzheitliche Unternehmensführung als Orientierung
  • Der St. Galler Strategie-Prozess
  • Wichtige Instrumente und Methoden in der Strategie-Entwicklung

Marketing

  • Verbindung von Strategie und Marktbearbeitung
  • Positionierung im Markt

Mitarbeiterführung und Leadership

  • Mitarbeitende coachen und führen
  • Führungsverhalten lenken und steuern
  • Performance und Ziele verbinden

Finanzielle Führung

  • Steuerungsinstrumente im General Management
  • Hebel für Ergebnissteigerung
  • Planung und Controlling

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Persönliche Ausstrahlung

  • Merkmale der eigenen Persönlichkeit
  • Bewusste und unbewusste Kommunikation
  • Das eigene Verhalten bewusst wahrnehmen und steuern

Eigene Stärken

  • Das eigene Führungsverhalten im Regelfall
  • Das eigene Führungsverhalten unter Druck
  • Die Führungsrolle und die Wirkung auf andere

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.