2 x 3-tägiges Programm für erfahrene Führungskräfte in verantwortlicher bzw. exponierter Position.
Führungsverhalten und Führungskompetenz sind die Schlüsselfaktoren für Erfolg im Wirtschaftsleben. Nur selten sind es die stillen Denker, die andere von ihren Ideen überzeugen und begeistern.
Auch die theoriegetriebenen Analytiker, die zwar Ideen in Konzepten darstellen, aber vielfach nichts bewegen, gehören nicht zu den grossen Führungspersönlichkeiten. Ganz zu schweigen von den Ich-bezogenen Einzelgängern, denen es mehr um ihren persönlichen Erfolg geht und die sich nie voll in den Dienst einer Sache einordnen lassen.
Wirtschaftlicher Erfolg korreliert jedoch auch nicht immer mit intellektuellen Fähigkeiten: Es ist nur selten der «Klassenprimus», der später im Beruf Höchstleistungen erbringt. Offensichtlich sind es andere Fähigkeiten, die eine erfolgreiche von einer weniger erfolgreichen Führungskraft unterscheiden.
Das 2 x 3-tägige Seminar bezweckt:
Führungskompetenz
Im Teil 1 des Seminars befassen sich die Teilnehmenden mit Methoden, die Führungserfolg versprechen. Mit Hilfe von Übungen und in der Diskussion werden Führungssituationen reflektiert und anhand von Konzepten aus der modernen Führungslehre die notwendigen Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Die Teilnehmenden entwickeln, verbessern so auf der Basis eines ganzheitlichen Führungsverständnisses ihren individuellen und für ihre Person authentischen Führungsstil.
Grundlagen der Kommunikation
Einsatz von Kommunikation und Rhetorik in Verhandlungssituationen
Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.