Führen mit Persönlichkeit

Das 2-teilige Seminar >>Führen mit Persönlichkeit<< soll helfen, den eigenen Führungsstil und das Führungsverhalten zu reflektieren, um die Wahrnehmung der eigenen Führungspersönlichkeit zu fördern und erfahrenen Leader neue Inputs für deren Wirken im beruflichen Umfeld zu geben.

KONZEPT

In der Entwicklung zur gestandenen Führungskraft werden Leader herausgefordert, mit komplexen Problemen konfrontiert und von Erlebnissen geprägt.

Die Führungspersönlichkeit wird geformt und ihr Einsatz hilft, die gesetzten Ziele zu erreichen oder zu übertreffen und die Mitarbeitenden zum Mitziehen zu motivieren. Ein Selbstcheck an dieser Stelle soll helfen, das eigene Führungsverhalten sowie das eigene Auftreten und Wirken zu reflektieren und die neu gewonnen Erkenntnisse in den Führungsalltag zu übertragen.

Die Ausarbeitung der eigenen Stärken und die Reflexion der eigenen Wirkung werden begleitet durch den Input unserer Leadership-Coaches, die Anwendung der vermittelten Methoden/Techniken und den im Seminar geführten Diskussionen.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

  • Unternehmer, CEOs und CxOs
  • Executive Führungskräfte, die ihre persönliche Führungskompetenz analysieren und Impulse zur Optimierung erhalten möchten.
  • Führungskräfte der oberen Führungsebene, die sich auf neue, anspruchsvolle Positionen vorbereiten wollen.

THEMENSCHWERPUNKTe Teil 1

Unternehmensidentifikation, Kultur und Werte

  • Unternehmenskultur als Führungsinstrument
  • Zentrale Werte vermitteln und erklären
  • Strategie und Unternehmenskultur in Einklang bringen
  • Stärkung und Entwicklung der Unternehmenskultur
  • Die Kultur auch im Wandel pflegen

Change Management

  • Veränderungsprozesse verstehen
  • Auf Widerstand und Angst richtig reagieren
  • Führung durch gekonnte Kommunikation
  • Die Mitarbeitenden überzeugen und Engagement erreichen

Executive Leadership

  • Persönliche Leadership-Kompetenz entwickeln
  • Führungsrollen und Führungsaufgaben
  • Führungsverhalten und Vorbildfunktion
  • Kritische Situationen als Prüfstein für die Führungspersönlichkeit

Mitarbeiter fördern und entwickeln

  • Förderung und Nutzung des Human-Potentials
  • Delegieren und übertragen von Verantwortung zur Steigerung von Leistung und Motivation
  • Mitarbeiter zum Erfolg führen

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Auftreten und Wirken

  • Persönlichkeit und Ausstrahlung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Die eigenen Persönlichkeits-Merkmale

Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit

  • Bewusste und unbewusste Signale in der Kommunikation
  • Verhalten und Symbole bei zwischenmenschlichen Interaktionen
  • Die Wirkungskraft des ersten Eindrucks lenken

Selbstanalyse des eigenen Führungsverhaltens

  • Die persönlichen Eigenheiten und bewusste Verhaltensmuster
  • Das eigene Führungsverhalten

Die eigenen Stärken bewusst einsetzen

  • Welche Stärke sollen bewusst eingesetzt werden?
  • Welche Rolle möchte ich einnehmen?
  • Welche Wirkung soll mein Auftreten entfalten?

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.