Das Seminar verspricht unmittelbare Effekte auf die Karriereentwicklung von Führungskräften, die sich weiter entwickeln und noch stärker positionieren wollen. Anhand jüngster neurowissenschaftlicher Einsichten entwickeln die Teilnehmenden entscheidende Kernfähigkeiten, die eine souveräne und stabile Hochleistung ermöglichen.
Die Inhalte, Techniken und Modelle des Seminars basieren auf den jüngsten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
Das Seminar vermittelt ein Verständnis über die Funktionsunterschiede des menschlichen Gehirns und wie diese Unterschiede das Denken, Verhalten und Entscheiden beeinflussen. Die Teilnehmenden lernen wie sie Mindfulness (auf dt. Achtsamkeit) praktisch anwenden und dadurch Spitzenleistungen erzielen können und gleichzeitig die Balance zwischen Leistung und mentaler Ressource beibehalten.
Basisprinzipien des Gehirns
Lernen sich als Führungskraft stärker zu positionieren
Einsetzen von Persönlichkeitsunterschieden als Opportunität
Selbstregulation
Spitzenleistung
Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.