Business Innovation Programm

Eine nachhaltig erfolgreiche Unternehmensführung bedingt ein kontinuierliches erneuern und optimieren des Geschäfts. Die 3-teilige Seminarreihe legt den Fokus auf Business Innovation im Zeitalter des digitalen Wandels.

KONZEPT

Kein Unternehmen kann sich Stillstand leisten. Im Sinne einer schöpferischen/kreativen Unruhe/Zerstörung ist jedes Unternehmen gefordert sich stets zu erneuern und Business Innovation zu betreiben. Um diesen Prozess anzustossen, benötigt es Wissen über die aktuellsten Veränderungen mit speziellem Fokus auf die digitale Transformation und den Innovationsprozess aus strategischer Sicht. Um den Erfolg zu begünstigen, braucht es zudem effektives Leadership, welches für die nötige Veränderung begeistert.

Weiterführende Infos zu diesem Seminar

Download

TEILNEHMERPROFIL

  • Geschäftsleitungen, Entrepreneure
  • Verantwortliche für strategische Vorhaben und Änderungsprojekte
  • Führungskräfte aus allen Bereichen, welche die Transformation im Unternehmen vorantreiben möchten
  • Leitende Mitarbeitende aus Stabsbereichen mit Gestaltungs- und Entwicklungsaufgaben

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 1

Digitale Business Transformation

Der digitale Wandel schafft neue Märkte, neue Wettbewerber und neue Ansätze der Leistungserbringung. Für gestandene Unternehmen bedeutet dies, alte Geschäftsmodelle und Unternehmenspraktiken zu hinterfragen und mit neuen Erfolgsmodellen der digitalen Welt zu verbinden.

  • Digital Business und digitale Ökosysteme
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, neuer Produkte oder Dienstleistungen als Teil des bestehenden Angebots
  • Förderung einer digitalen Unternehmenskultur
  • Unterstützung des digitalen Wandels

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 2

Strategische Innovation

Für etablierte Unternehmen gilt es die Balance zu finden zwischen einer Optimierung des Kerngeschäfts und der Förderung neuer, kundenzentrierter Innovationen zur Zukunftssicherung. Wie lassen sich mit den vorhandenen Stärken sowohl kurzfristige Erfolge wie auch zukünftige Chancen realisieren?

  • Herausforderungen und Chancen etablierter Unternehmen in dynamischen Umfeldern
  • Framework für strategische Innovation in Unternehmen
  • Systematische Entwicklung und Umsetzung innovativer Massnahmen
  • Management strategischer Innovationen
  • Erfolgsfaktoren zur nachhaltigen Implementierung strategischer Innovationen

THEMENSCHWERPUNKTE Teil 3

Effektives Leadership

Die persönliche Entwicklung ist die Basis für gutes Leadership. Im Mittelpunkt des dritten Programmteils steht die Reflektion der eigenen Führungsperson mit dem Ziel, als Kommunikator und Motivator effektiv auftreten und Vision umsetzen zu können.

  • Vier Führungsrollen: Management, Coaching, Clienting, Leadership
  • Effektive Kommunikation als Leader
  • Life Balance als Erfolgsfaktor
  • Die eigenen Visionen und Wertvorstellungen definieren
  • High Performing Teams: Motivation für Spitzenleistung

Inhouse

Dieses Seminar ist auch als firmenspezifisches Programm (deutsch/englisch) buchbar.

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.