Strategie-Zertifikat SMP St. Gallen

Management Zertifikat für erfahrene Führungskräfte, die den Strategie-Prozess des Unternehmens erfolgreichen leiten, führen oder unterstützen möchten.

KONZEPT

Die SMP Management-Zertifikate richten sich an engagierte Führungskräfte, die sich aufgrund ihrer beruflichen Belastung nicht in der Lage sehen, einen umfangreicheren Studiengang zu besuchen, aber trotzdem einen Leistungsnachweis erwerben möchten, der über den reinen Seminarbesuch hinausgeht.

Um diesem Anforderungsprofil Rechnung zu tragen, kombinieren alle Zertifikate den Besuch eines Präsenzseminars zum entsprechenden Themenkreis mit einer anschliessenden Projektarbeit und Präsentation in St. Gallen. Die Teilnehmer belegen im Rahmen dieser Projektarbeit, dass sie in der Lage sind, die am Seminar vermittelten Inhalte auf konkrete Problemstellungen aus der Praxis erfolgreich anzuwenden und erwerben so einen wertvollen Beleg ihrer Managementkompetenz.

Teilnehmerprofil

  • Erfahrene Führungskräfte aus dem mittleren Management, die in eine Position mit strategischer Gesamtverantwortung aufsteigen
  • Leiter von Geschäftsbereichen und Abteilungen, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten
  • Verantwortliche für strategische Vorhaben und Änderungsprojekte
  • Führungskräfte aus Stabsbereichen

THEMENSCHWERPUNKTE

Das ganzheitliche St. Galler Strategiekonzept

  • Grundlagen der strategische Führung
  • Strategisches Management als Element des Führungskonzepts
  • Wirkung strategischer Entscheidungen
  • Erfolgspotenziale als Basis für Spitzenleistungen

Die wichtigsten Strategischen Analysen

  • Die Muss-Analysen im Rahmen eines Strategieprojekts
  • Analysen zur Verteidigung der heutigen Marktpositionen
  • Analysen zum Aufbau neuer Marktpositionen
  • Kundenprobleme
  • Die Bewältigung von technologischen Substitutionen und Strukturwandel

Die richtige Strategie identifizieren

  • Kernkompetenzen als treibende Kraft
  • Die Werttreiber steuern und beeinflussen
  • Vorgehen bei Hyperwettbewerb
  • Radikaler Wandel oder inkrementelle Schritte
  • Neue Geschäftsmodelle als Antwort auf die Digitalisierung

Strategieformulierung

  • Strategische Optionen
  • Zukünftige Marktpositionen und Portfolio-Management
  • Methoden und Instrumente zur Strategieformulierung
  • Überführung strategischer Pläne in Budgets und quantitative Zielvorgaben

Implementierung der Strategie

  • Methoden zur erfolgreichen Umsetzung strategischer Konzepte
  • Strategische Frühwarnsysteme und Strategie-Controlling
  • Balanced Scorecard und St. Galler Implementierungsbarometer

PROGRAMMAUFBAU

Präsenzseminar

Das Präsenzseminar vermittelt den Teilnehmern in praxisorientierter Form die neuesten Erkenntnisse zum gewählten Teilbereich der Managementlehre, spezifisch abgestimmt auf die Anforderungen der jeweiligen Zielgruppe. Die Konzepte werden dabei nicht nur vermittelt sondern anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien in ihrer Anwendung auf reale Problemstellungen trainiert.

Literaturstudium

Parallel zum Seminarbesuch vertiefen die Teilnehmer ihre Kenntnisse durch das Studium ausgewählter Fachliteratur und bereiten sich so bereits frühzeitig auf die Erstellung der Projektarbeit vor.

Projektarbeit

Zum Abschluss des Studiums erstellen die Teilnehmer eine Projektarbeit von 20 - 30 Seiten zu einem Thema aus der eigenen Praxis und belegen so, dass sie in der Lage sind, die gewonnenen Erkenntnisse nutzbringend auf reale Problemstellungen anzuwenden. Die Themenstellung muss dabei einen Bezug zu dem Themenbereich des Management Zertifikates aufweisen.

Kolloquium

Zum Abschluss präsentieren die Teilnehmer die wichtigsten Punkte ihrer Projektarbeit im Rahmen eines eintägigen Kolloquiums in St. Gallen und stellen sich den kritischen Fragen der Prüfungskommission.

Broschüre Master & Diplome

Download PDF

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.