Junior Management-Diplom SMP St. Gallen

Dieses intensive Diplomprogramm richtet sich an aufstrebende Führungskräfte und Quereinsteiger ins Management, die nicht über ein Studium der Betriebswirtschaftslehre verfügen. Es vermittelt in 3 praxisorientierten Seminarmodulen die wichtigsten Konzepte und Methoden der modernen Managementlehre zu Strategie, Marketing, Führung, Finanzmanagement und Controlling.

KONZEPT

Dieses intensive Diplomprogramm richtet sich an aufstrebende Führungskräfte und Quereinsteiger ins Management, die nicht über ein Studium der Betriebswirtschaftslehre verfügen.

Es vermittelt in 3 praxisorientierten Seminarmodulen die wichtigsten Konzepte und Methoden der modernen Managementlehre zu Strategie, Marketing, Führung, Finanzmanagement und Controlling.

Teilnehmerprofil

  • Aufstrebende Führungskräfte in einer frühen Phase ihres Karriereweges, welche aber bereits über mehrere Jahre erfolgreich in ihrem Fachbereich tätig waren.
  • Abteilungsleiter, funktionale Leiter und Führungsverantwortliche ohne direkte Ergebnisverantwortung, die jedoch eine wesentliche Führungsaufgabe zu erbringen haben.
  • Stabsmitarbeiter und Projektverantwortliche, die aufgrund ihrer Koordinationsaufgabe die betriebswirtschaftlichen Gesamtzusammenhänge intensiver kennen möchten.

THEMENSCHWERPUNKTE

Marktorientiertes Management

  • Ganzheitliches Denken im Management
  • Die normativen Leitplanken: Unternehmenskultur und Leitbild
  • Instrumente und Methoden des strategischen Managements
  • Vorgehen zur effektiven Erarbeitung von Strategievorlagen
  • Die Hochleistungsorganisation: Geschäftsgliederung und Bildung von Business Units
  • 10 Bausteine eines Marketing- Konzepts

Führen von Mitarbeitern, Teams und Abteilungen

  • Mitarbeiterführung, Leadership und Kommunikation
  • Die Elemente eines modernen Human Resources Management
  • Einstellungs-, Zielsetzungs-, Beurteilungs- und Gehaltsgespräche
  • Führungsmethoden und Arbeitstechnik
  • Führungsstrukturen und Anreizsysteme

Grundlagen der finanziellen Führung

  • Das finanzwirtschaftliche Konzept
  • Bilanzanalyse und Kennzahlensysteme
  • Finanzmanagement, Controlling und Ergebnissteuerung
  • Steuerung der finanzwirtschaftlichen Schlüsselfaktoren Liquidität, Rentabilität, Finanzierung
  • Das finanzielle Rechnungswesen
  • Managementerfolgsrechnung
  • Planung und Budgetierung
  • Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen

PROGRAMMAUFBAU

Präsenzseminare

Seminar 1 behandelt die Themen Ganzheitliches Management und Strategische Unternehmensführung und Marketing Management.

Seminar 2 befasst sich mit den wichtigsten Themen der Führung von Abteilungen, Teams und Mitarbeitern.

Seminar 3 widmet sich den jeweils besonders relevanten Aspekten der finanziellen Steuerung, dem Controlling sowie dem Finanz- und Rechnungswesen.

Literaturstudium

Parallel zum Seminarbesuch vertiefen die Teilnehmer ihre Kenntnisse durch das Studium ausgewählter Fachliteratur und bereiten sich so bereits frühzeitig auf die Erstellung der Diplomarbeit vor.

Diplomarbeit/Kolloquium

Zum Abschluss des Studiums erstellen die Teilnehmer eine Diplomarbeit von 40 – 50 Seiten zu einem Thema aus der eigenen Praxis und belegen so, dass sie in der Lage sind, die gewonnenen Erkenntnisse nutzbringend auf reale Problemstellungen anzuwenden. Die Themenstellung muss dabei einen Bezug zu allen Themenbereichen des General Managements aufweisen.

Die Ergebnisse der Arbeit werden abschliessend an einem 1-tägigen Kolloquium in St. Gallen präsentiert.

DIPLOMARBEIT/KOLLOQUIUM

Nach dem Besuch der 3 Präsenzseminare nutzen die Teilnehmer die neugewonnenen Erkenntnisse im Rahmen der Diplomarbeit zur Bearbeitung einer aktuellen Aufgabenstellung aus dem eigenen Verantwortungsbereich.
Als Basis dient dabei ein Gliederungsentwurf, welcher im Vorfeld der Arbeit mit dem Studienbetreuer abgestimmt wurde.

Broschüre Master & Diplome

Download PDF

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.