Executive MBA (EMBA)

Management Weiterbildung auf höchster Stufe. Gemeinsam mit erfahrenen Experten wird der staatlich anerkannte und akkreditierte Executive MBA (Executive Master of Business Administration) angeboten. Dieses Programm richtet sich an ehrgeizige Führungskräfte und diejenigen, die ihren Führungshorizont erweitern möchten.

  • Kosten: 39'900.- (zzgl. 8.1% MWST)
  • Start: individuell

KONZEPT

Dieses praxisorientierte EMBA Programm bietet erfahrenen Führungskräften die Möglichkeit, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und dies durch den momentan international am höchsten bewerteten akademischen Grad zu belegen.

ZULASSUNG - TEILNEHMERPROFIL

Das Executive MBA-Programm können Kandidaten absolvieren, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Qualifizierte Management- und Führungserfahrung von mindestens fünf Jahren.
  • Universitätsabschluss, Abschluss an einer Fachhochschule oder anderer gleichwertiger Abschluss mindestens der Bachelor-Stufe.
  • Für Kandidaten ohne Universitätsoder Fachhochschulabschluss wird die Zulassung im Rahmen einer «Sur-Dossier-Aufnahme» durch die Zulassungskommission der Kalaidos University of Applied Sciences geprüft.

THEMENSCHWERPUNKTE

Das berufsbegleitende Executive MBA-Programm dauert zwei Jahre und ist in vier Studiensemester aufgeteilt:

Semester 1 & 2

Basisstudium im Umfang von fünf Lernmodulen bestehend aus Präsenzseminar, Fern- und Literaturstudium sowie abschliessender Transferaufgabe durch eine praxisorientierte Fallstudie.

Semester 3

Certificate of Advanced Studies (CAS)mit Fernstudium, neun Präsenztagen und einer Fallstudie (Seminararbeit) mit anschliessender Präsentation.

Semester 4

Master of Advanced Studies (MAS) mit Besuch von drei vorbereitenden Workshop-Tagen und der Verfassung einer Master-Thesis.

ABLAUF & AUFBAU

Das Programm, angeboten in Zusammenarbeit mit unseren Partnern, kombiniert unsere praxisorientierten Seminare nach dem ganzheitlichen St. Galler Management-Ansatz mit den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Modular aufgebaut und in mehrere Lernelemente unterteilt.

Bewerbung, Zulassung, Studiengespräch

Nach Eingang der kompletten Bewerbungsunterlagen und Prüfung durch die Zulassungskommission werden die Kandidatinnen und Kandidaten zu einem Eintrittsgespräch eingeladen. Im Verlauf des Gesprächs wird der individuelle Studienplan für das Executive MBA Programm konzipiert. Der im Eintrittsgespräch definierte Studienplan beinhaltet die zeitliche und die inhaltliche Planung des gesamten Executive MBA-Programms. In Ausnahmefällen kann der Studienplan nach bereits erfolgtem Studienbeginn angepasst werden.

Präsenzseminare

Die Präsenzseminare dienen der Vertiefung der wichtigsten Themenkreise und bieten den Studierenden die Möglichkeit, auch spezifische Aspekte aus der eigenen Praxis in den Studienablauf zu integrieren. Sämtliche Seminare werden von hochkarätigen Dozenten geleitet, die neben ihrer Akademischen Karriere auch über umfangreiche Erfahrung in der Praxis verfügen.

ANRECHNUNG

Hat ein Teilnehmer vor Beginn des Studiums bereits Seminare bei SMP absolviert, so können diese auf den EMBA angerechnet werden, sofern sie thematisch einem oder mehreren der im Studienplan vorgesehenen Präsenzseminare entsprechen.

PARTNER

SGMI Management Institut St. Gallen

Als eine der renommiertesten, international tätigen Business Schools aus dem deutschsprachigen Raum steht das SGMI Management Institut St. Gallen für anspruchsvolle Weiterbildung im praxisorientierten Management auf der Basis des St. Galler Management-Ansatzes. Die SMP Management Programm St. Gallen ist eine Institution der SGMI Management Institut St. Gallen AG.

Kalaidos University of Applied Sciences

Die Kalaidos University of Applied Sciences ist eine der grössten Anbieterinnen von Executive MBA Programmen in der Schweiz. Mehr als 6’000 Führungskräfte und Spezialisten haben bereits von der grossen Erfahrung als anerkannte und akkreditierte Hochschule in der Förderung und Entwicklung von Professionals profitiert.

AKKREDITIERUNG

Die Studienangebote der SGMI Management Institut St. Gallen AG führen durch die Zusammenarbeit mit Kalaidos zum Executive MBA und damit zur staatlichen Anerkennung sowie zur international gültigen AAQAkkreditierung (Swiss Agency of Accreditation and Quality Assurance). Die staatliche und die internationale Anerkennung eines Executive MBAAbschlusses steht dafür, dass das Studienprogramm höchsten Qualitätsund Reputationsansprüchen im Bereich der Executive Education genügt.

Mit dem Abschluss des Executive MBA-Programms erhalten die Absolventinnen und Absolventen das Recht, den Executive MBA-Titel der staatlich anerkannten und eidgenössisch akkreditierten Kalaidos University of Applied Sciences zu tragen.

DATEN & DAUER

Der Beginn der ersten beiden Semester ist jederzeit gemäss individuellen Studienplan möglich. Die Semester 3 und 4 beginnen jeweils im April oder im Oktober. Das gesamte Programm dauert minimal zwei Jahre und kann auf maximal vier Jahre gestreckt werden.

Beratung

Gerne beraten wir Sie im Rahmen eines unverbindlichen Studiengesprächs.
Telefon +41 71 244 55 55
seminare@smp.ch

Broschüre Master & Diplome

Download PDF

MBA & Zertifikate

SMP Master- und Diplomstudiengänge bieten einen Leistungsausweis aus St. Gallen. Berufsbegleitend, modular, anerkannt.

Coaching

Das Coaching Center St. Gallen ist das Management Weiterbildungsangebot mit Coaching-Option. Individuell, spezifisch, vertiefend.

Custom Programs

SMP Custom Programs liefert die Kompetenz für firmenspezifische Weiterbildung und Management Development. Massgeschneidert, international, umsetzungsorientiert.

Consulting

St. Gallen Consulting findet die Erfolg versprechenden Wege für Konzerne wie Mittelstand. Strukturiert, fokussiert, nachhaltig.